Rötungen & Pickel
diese Behandlungen helfen wirklich!

Spezielle Beauty Treatments gegen Unreinheiten

Endlich reine Haut mit Gesichtsbehandlungen in Gößweinstein

Du kennst das auch: diese kleinen, nervigen Rötungen und Pusteln im Gesicht. Natürlich tauchen sie genau vor wichtigen Geschäftsterminen, Feierlichkeiten oder dem ersten Date mit dem Traumtypen auf.

Diese Behandlungen gegen Rötungen und Pickel biete ich an

Pickel

Für eine Behandlung deiner unreinen Haut wähle bitte die Basic Behandlung. Hier werden dann die Wirkstoffe individuell abgestimmt.

Aquapeeling

Sehr beliebte Behandlung zur porentiefen Reinigung der Haut. Abtragung der obersten Hautschicht und Befreiung von Unreinheiten Die Haut wird durchfeuchtet und gestrafft. Danach sieht sie jünger und frischer aus. 

Inklusive Reinigung, Peeling , Aquapeel, Ausreinigung, spezielle Wirkstoffe, Hyaluron-Vliesmaske, Abschlusspflege  

ca. 60 Minuten

Gesicht 85 €

Sanfte Spezialbehandlung mit Gesichtslymphdrainage bei Couperose und Neigung zu Rosazea. Wirkt hautbildverfeinernd, rötungsvermindernd und beruhigend. Mit veganer Kosmetik.

Inklusive Reinigung, Enzympeeling, Lotion, Gesichtslymphdrainage, Tiefen- und Wirkstoffpflege, Silbermaske, Abschlusspflege

ca. 70 Minuten 85 €

Mit intensiv gepulstem gelben Licht (IPL Adéna) kann ich bei folgenden Hautproblemen helfen:

  • Hautrötungen
  • Narben
  • Akne
  • lichtbedingte Hautschattierungen

Preis nach Aufwand

SOS – ich muss meine Mitesser und Pickel schnell loswerden!

Reinige Dein Gesicht lieber einem sanften Cleansing-Schaum oder ein Gel, anstatt die entzündete Hautstelle zu reizen.

Betupfe die entzündete Hautstelle am besten mit einem Wattestäbchen mehrmals täglich mit der Clarifying Paste von Von Lupin.

Bitte achte darauf, wirklich nur die betroffene Stelle zu betupfen, damit die umliegende Haut weder austrocknet oder neue Irritationen entstehen.

Am besten wendest machst Du gleich einen Termin bei mir, damit ich Dir mit einem Pflegeplan und einer reinigenden Behandlung helfen kann. Dabei wird auch deine Heimpflege besprochen. Diese solltest Du konsequent zuhause umsetzten, damit dein Gesicht wieder reiner und schöner wird.

SOS Pickelpaste

Diese Stoffe ziehen die Entzündung quasi aus der Pore heraus.

Was hilft gegen Pickel und Mitesser?

Die Kombination macht´s:

eine für Deinen Hauttyp passende Pflege und professionelle Gesichtsreinigung sind das A und O für eine reine Haut. Aber bitte nicht mit Mikrofasertüchern und Wasser. Oder wäscht Du eine fettige Bratpfanne auch ohne Reiniger sauber? Genauso ist es mit deiner Haut. Zum Entfernen von Schmutz und Talg (Hautfette) brauchst Du einen Cleanser (Creme oder Schaum).

Als geprüfte Hautexpertin finde ich die für Dich passende Pflege – garantiert!

Meiner Erfahrung nach haben sich auch folgende Tipps im Alltag bewährt:

  • Je mehr Du dir ins Gesicht fasst, desto mehr verteilst Du die Bakterien auf der Haut.
  • In Kopfkissenbezügen, Waschlappen oder Handtüchern sammeln sich mit der Zeit sehr viele Bakterien – wechsel öfter diese Textilien.
  • Telefonhörer, Smartphone oder auch die Computertastatur sind stark mit Keimen, Fett und Schmutz belastet. Reinige deine Geräte regelmäßig.
  • Allein das Mobiltelefon wandert täglich bis zu einhundert Mal von der Hand zum Gesicht. Laut der Techniker Krankenkasse befinden sich auf dem Display eines Smartphones bis zu 100 Bakterienarten.
  • Nutze im Alltag antibakterielle Handy-Reinigungstücher, spezielle Desinfektionssprays (ohne Alkohol oder Spülmittel) oder Wattestäbchen gegen groben Schmutz.
  • Verwende nur Make-up, das für unreine Haut geeignet ist, damit deine Poren frei bleiben.

Wie entstehen Pickel überhaupt?

Pickel haben unterschiedliche Ursachen. Am häufigsten kommt es zu unreiner Haut, wenn eine Talgdrüsenüberfunktion (Seborrhö) und eine Verhornungsstörung am Talgdrüsengang (Hyperkeratose) zusammen treffen.

Verändert sich dein Hormonhaushalt, wie zum Beispiel in der Pubertät, in der Schwangerschaft, bei Menstruation oder Pille, wird die Talgproduktion angekurbelt.

Dadurch fließt das Fett nicht mehr ab und überschüssiger Talg verstopft die Poren. Gleichzeitig wird im Talgdrüsengang vermehrt Hornmaterial produziert, das den Ausführungsgang verengt und verstopft.

Mitesser oder Pickel – wo ist der Unterschied?

Wenn sich abgestorbene Hautzellen nicht nicht mehr von alleine lösen, verstopfen sie die Poren von innen, die sich dann röten und entzünden können: Sie haben einen Mitesser.

Pickel sind ebenfalls verstopfte Poren, doch hier staut sich Öl und Talg. Beides ist wichtig für Ihre Haut, um gut durchfeuchtet und elastisch zu bleiben. Pickel bilden sich zumeist oberflächlich und können aus Mitessern entstehen. Nämlich dann, wenn sie zusätzlich zur Verstopfung mit Bakterien in Berührung kommen.

Die gute Nachricht:

mit der passenden Pflege bekommen Sie das gut in den Griff!

Nach oben scrollen